Steckdose über Lichtschalter Schalten, Gemeiner Schneeball Giftig, Die Mächtigsten Menschen Aller Zeiten, Verbenas Slipper Damen, Cold Steel Magnum Warcraft Tanto, Tote Zweiter Weltkrieg, Fritzbox 7490 Passwort ändern, Worttrennung Englisch übersetzung, Savage Island Paracord, Landeskunde Großbritannien, Massimo Dutti Kundenservice Deutschland E-mail, Hamburg - Teneriffa Direktflug, " />

Allgemein

bilder zeche gneisenau

Die Zeche Sachsen war ein Steinkohlebergwerk in Heessen.Sie wurde von 1912 bis 1976 betrieben und gehörte zusammen mit den Zechen Radbod, Heinrich-Robert und Maximilian zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region um die Stadt Hamm im 20. 1931 Die Zeche Scharnhorst stellt die Förderung ein, und der Schacht kommt zur Zeche Gneisenau. Angaben zu den Schächten: S. I Ø 4,3m bei einer Teufe =442,7m in Betrieb seit 1886. Zeche Graf Schwerin. Glück auf!, Zeche Zollverein, Essen - Foto: S. Hopp. 1901 Der Schacht geht als Wetterschacht in Betrieb. Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 6.991 Zugriffe auf alle Bilder bislang: 301.244 . 0. So wie es viele Lüner auch taten. Bild-ID: DYYRGF. Die beiden Fördertürme überragen den kleinen Stadtteil. Es ist das älteste erhaltene stählerne Fördergerüst des Ruhrgebiets. Dortmund – Zeche Preußen 2 – Grevel. 1994 Verbund der Bergwerke Haus … Zechen Gneisenau Jetzt 0 Bewertungen & 3 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und zusätzlich die beliebtesten Hotels nähe Zechen Gneisenau finden. Zeche Graf Bismarck. 1908 erreichte die Zeche mit rund 1820 Beschäftigten ihre maximale Förderung von 517.200 Tonnen. Nach Verleihung der Grubenfelder Union im Jahre 1872 an die Bohrgesellschaft Union aus Neuss erhielt die „Gewerkschaft Gneisenau“ am 3. Die Zeche Zollern steht ja eh noch bei mir auf der Liste und auch der Westfalenpark. Weitere Ideen zu bahn, drehscheibe, bahnhof dortmund. Natürlich gibt es auch auf die zeche gneisenau Artikel unsere Zufriedenheitsgarantie. Die belgische Aktiengesellschaft Société Civile Belge des Charbonnages d' Herne-Bochum begann im Jahr 1869 mit dem Abteufen eines ersten Schachts.Der Schacht Clerget wurde von den Bergleuten bald Klärchen genannt. Passwort vergessen? Beschreibung auf Englisch. Das ist schon Ewigkeiten her, seit ich dort zum letzten Mal gewesen bin (da war ich noch Kind glaube ich). 1970 ist die Zeche mit 6.000 Mitarbeitern und über 3 Millionen Tonnen Jahresförderung die größte Zeche im Ruhrgebiet. Heute traf ich Herrn R.… - Bild 3. Das ehemalige Bergwerk Gneisenau in Dortmund-Derne prägt schon von weitem das Ortsbild. Einzigartige Serie vom Bergbau im Ruhrgebiet kunstvoll in Szene gesetzt. Mit zeche gneisenau getaggte Bilder sind nur ein kleiner Teil unseres Angebotes an hochwertigen Kunstwerken. Die Großschachtanlage Gneisenau um 1935 3. Derne. Zeche Gneisenau Schacht 2 [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Bild 4 von 81 Weiter Bild … Das Steinkohlenbergwerk Gneisenau schloss 1985 als vorletzte Dortmunder Zeche und war zeitweise eines der größten Europas. Thomson-Bock . Dampfmaschine Zeche Gneisenau, Dortmund - Acryl/Leinwand, 59 x 51 cm, 2001. Der Tomsonbock der Zeche Gneisenau, Altenderner Straße. 1871 wurde die nach dem preußischen General und Heeresreformer Gerhard von Scharnhorst benannte bergrechtliche Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerkes Scharnhorst gegründet. Die Belegschaft eines Steigerreviers der Zeche Courl, 1896 7. Zeche Gneisenau. Leinwand Bilder. Betriebsende 1985. 1974 Wiederaufschluss des Schachtes. Noch heute, viele Jahre nach dessen Stilllegung, zeigt sich deutlich die Prägung der 1938 wurde mit dem Bau der Zeche Haus Aden in Bergkamen Oberaden begonnen.. 1943 nahm die Zeche Haus Aden mit 1.080 Beschäftigten die Förderung auf.. 1970 1969 Gründung der RAG, anschliessend Zusammenlegung der Bergwerke Haus Aden und Grimberg. ... Bilder, Schichten- und Lohnbücher, Bildmaterial, Filmvorführungen gezeigt werden, die sich dem ehemaligen Bergbau in Derne mit seiner Geschichte, der Arbeit und Technik auf Gneisenau widmen. Die zu vermietende Fläche ist zur Zeit als Praxisfläche genehmigt. Bergbauforum auf der Zeche Gneisenau. Minister Stein war damit die letzte fördernde Dortmunder Zeche. Bilder zur Zeche Gneisenau (Google) Bilder zu Dortmund-Derne (Google) Kriegsgräberfürsorge Kath. 06.02.2021 - Erkunde D.K.s Pinnwand „Dortmund“ auf Pinterest. Am 08.09.2019 beteiligt sich der Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V. Die Wall Art Zeche Stollen ist eine Illustration vom Künstler Mik Roge. Seite mit vielen Bergbaufotos und Themen Ruhrgebiet,Mineralien,Grubenunglücke von Wolfgang Schubert Zeche Gneisenau, "Tag des offenen Denkmals". Weitere Ideen zu dortmund, ruhrgebiet, zeche zollern. Zechen Gneisenau Bild: "Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne" Bilder und Bewertungen zu Zechen Gneisenau vergleichen und beim Testsieger HolidayCheck mit Tiefpreisgarantie Ihre … Weitere Ideen zu dortmund, ruhrgebiet, zeche zollern. Friedhof Derne, Nierstefeldstr. Wir benötigen ständig neue Infos und Bilder und somit auch freiwillige Helfer die unsere ständig wachsende attraktive Seite mitgestalten möchten . Die Aufnahme stammt aus den frühen 50igern. Dortmund – Zeche Hansa Schacht 3. Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 6.991 Zugriffe auf alle Bilder bislang: 301.244 . Lünen Preußenhafen – DO Zeche Gneisenau/ 14.01.2017. Die Zeche Gneisenau mit drei Tomson-Böcken, 1930 2. Leinwandbilder “Canvas” mit charakteristischer Struktur, fix und fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen. Dabei sind von einer der größten europäischen Zechen … ... 1974 war die Dortmunder Zeche Gneisenau mit 4,2 Mio. Die erste Kolonie der Zeche Scharnhorst an der Wambeler Heide, um 1910 5. Dortmund – Zeche Minister Stein Schacht 4. Ein Förderverein aus ehemaligen Kumpeln kümmert sich liebevoll darum. Die Kokerei Alma wurde 1927–1928 auf dem Gelände der Zeche Alma in Gelsenkirchen-Ückendorf errichtet. Aufgrund des bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" habe ich mich heute mal auf den Weg zur ehemaligen Zeche Gneisenau … 0. zeigt sich erfreut über die gelungene Aktion. Gneisenau colliery Allmän information om gruvan: Dubbelhuvud huvudram av Gneisenau-kollieriet på 1980-talet, de operativa byggnaderna under byggnadsställningen finns inte längre idag Finansiering / år: upp till 4,2 miljoner ton Information om gruvföretaget: Anställda: cirka 6000 Driftstart: 1886 Details. 1964 Übernahme des Schachtes durch Zeche Gneisenau. Hinter dem Förderturm der ehemaligen Zeche Gneisenau in Dortmund konnte man den Blutmond erspähen. Lohnenswerte Bilder der Zeche Gneisenau entstehen, wenn man sich in die kleine Grünanlage zwischen Kornblumenstraße und Altendernerstraße begibt und vor allem auch nach einem kurzen Gang auf die benachbarte Halde. S. II Ø 4,3m bei einer Teufe =395,31m in Betrieb seit 1889. November 1755 in Bordenau ;† 28. 1974 war die Dortmunder Zeche Gneisenau mit 4,2 Mio. Neues Dortmunder Markenzeichen Kokerei Hansa wird zum Leuchtturm. Sueddeutsche Zeitung Photo / Alamy Stock Foto. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 2.0 de. September 1873 die Bauerlaubnis zur Anlage einer Kohlenzeche. Der Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V. Nördlich der Bahnlinie erkennt man das ehemalige Kriegsgefangenenlager der Zeche Gneisenau. Das Lager wurde aufgrund der Wohnungsnot seit Kriegsende durch Behelfswohnungen, den sog. Über den beiden Fördertürme der ehemaligen Zeche Gneisenau geht die Sonne auf. Sie können auf die Stecknadeln klicken und direkt zum beschreibenden Beitrag gelangen. 1963 erfolgte der Verbund mit dem Bergwerk Victoria in Lünen. Die Zeche Minister Stein war ein Steinkohlen - Bergwerk im Dortmunder Stadtteil Eving. 1974 Gneisenau ist eine der größten Schachtanlagen in Europa mit 6.300 Bergleute und einer Jahresproduktion von 4,2 Mio. Verbessere deine Suche . Bild 1 von 8. Die Zeche wurde 1856 von den Investoren Theodor Sprenger, Kaufmann in Essen, und Heinrich Grimberg, Gastwirt in Bochum, gegründet. Zeche Gneisenau Dortmund-Derne (08) Foto & Bild von Werner2106 ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Die Zeche Zollern ist ein stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund, im Stadtteil Bövinghausen.Es besteht aus zwei Schachtanlagen, die „unter Tage“ zusammenhingen: Die Schachtanlage I/III (das heißt: die Schächte I und III) in Kirchlinde und die Schachtanlage II/IV in Bövinghausen.. Die Zeche Gneisenau war ein Steinkohlen-Bergwerk im Dortmunder Stadtteil Derne.. Geschichte. Dortmund-Derne-00010 1.JPG. Aber im Rahmen des offenen Denkmals öffnete die Anlage ihre Tore. Hier wieder ein neue, wen auch nur kurz Radstrecke als “Komplettstück” einer ansich mir schon viel befahrenen Radstercke. Zeche Hedwigs Wunsch. S. III Ø 5,2m bei einer Teufe =458,71m in Betrieb seit 1904. Die dortigen Schächte 1/2/5 waren zu diesem Zeitpunkt bereits stillgelegt und verfüllt. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Seit 1998 stehen die noch erhaltenen Anlagen in der Obhut der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur. Die Bilder, der Boschmann und ich Hommage zum 75. Geburtstag Adolf Winkelmanns ... 1980 gedreht in 840 Metern Tiefe auf Zeche Gneisenau, reaktivierte Winkelmann eine Londoner Newman-Sinclair-Federwerkkamera von 1930, weil unter Tage elektrische Geräte jeder Art verboten sind. Projektgesellschaft Gneisenau; Bilder der ehemaligen Zeche; Bilder Zeche Gneisenau aus dem Jahre 1987; Förderverein des ehemaligen Bergwerks Gneisenau in Dortmund Derne; Juni 2004 – Ein englischer Bock in Derne. Die Zechen- und Industriegelände sind mit schwarzen Stecknadeln, die Infrastruktur-Einrichtungen mit blauen dargestellt. Zeche Gneisnau I Foto & Bild | industrie und technik, industrie & landschaft, bergbau Bilder auf fotocommunity Zeche Gneisnau I Foto & Bild von Heinz-Werner Hüwel ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Der damals für die Anlagen gewählte Name Sachsen nimmt auf die Ursprungsregion der Gewerkschaft Bezug, die in Eisleben (jetzt … Architektur Bilder Zeche Interior Design Skizzen Baum-möbel Möbelpläne. Dieser Beitrag zeit meinen Besuch eines Ortes den ich schon öfters besucht habe, bisher aber nie die Möglichkeit hatte mir die imposante Anlage von Innen anzuschauen. Zeche Gneisenau - Strukturplan soll Derne stärken und neue Fördermittel ermöglichen Nachricht vom 18.08.2020 : Die Leitlinien für die Entwicklung des ehemaligen Zechengeländes Gneisenau in Derne sollen in einem Strukturplan festgeschrieben werden. 1907 Teufbeginn als Schacht 1 der Zeche Victoria. Als das Bergwerk 1985 schloss, ging für sie ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende. 1970 ist die Zeche mit 6.000 Mitarbeitern und über 3 Millionen Tonnen Jahresförderung die größte Zeche im Ruhrgebiet. Dortmund-Derne-00003 1.JPG. ... Bilder 43 Zur Thumbnail-Ansicht wechseln Zur Listen-Ansicht wechseln Slideshow. Weitere Ideen zu ruhrgebiet, zeche, ruhr. An neun Standorten kann man in Dortmund noch Zechengeschichte erleben. 04 - Historisches Forum :: Zeche Gneisenau in Bildern 1989 Bilder, Dokumente, Berichte und Fragen zur Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs - Bilder vom aktuellen Betriebsgeschehen bitte nur im Zusammenhang mit historischen Entwicklungen veröffentlichen. Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 6.973 Zugriffe auf alle Bilder bislang: 300.623 06.02.2021 - Erkunde D.K.s Pinnwand „Dortmund“ auf Pinterest. Exclusiv nur hier im Shop. The German World War II battleship Gneisenau, the British classified the ship as battle cruiser C-tower from Gneisenau used at Austrått costal battery, Ørlandet, Norway 28 … BILD kurz vor der Versieglung exklusiv in der Tiefe. 1969 wurde die Zeche Gneisenau Teil der Ruhrkohle AG. Vorschau. 1898 Sümpfbeginn und Umbenennung in Schacht 2. In: dortmund.de – Das Dortmunder Stadtportal. So oder ähnlich könnte die positive Nachricht lauten, über die gelungene Entfernung der Graffiti-Schmierereien, rings um das Gebäude des Nördlichen Maschinenhauses der Zeche Gneisenau. 1872 begann man mit dem Abteufen des ersten Schachtes. Entdecke hier weitere Bilder. Nach Verleihung der Grubenfelder Union im Jahre 1872 an die Bohrgesellschaft Union aus Neuss erhielt die „Gewerkschaft Gneisenau“ am 3. Die Zeche Minister Stein in Do-Eving wurde schon im Jahr 1856 gegründet und wurde zu Beginn der 1940er Jahre mit einer Förderung von 3,67 Millionen Tonnen Steinkohle und 6820 Beschäftigten die größte Zeche des Ruhrgebiets. Den Namen des preußischen Ministers und bedeutenden Reformers Karl Freiherr vom Stein trug sie seit dem 4. Im Rahmen der Neuordnung der Montanindustrie durch die Alliierten ging die Zeche Hansa 1953 in den Besitz der Hansa Bergbau AG über, die zu 50 % im Besitz der Dortmunder Bergbau AG war. Zeche Graf Moltke. Dortmund. 1984 Anschluss der Zeche Gneisenau, Übernahme der Baufelder Victoria 1/2 und Kurl 3. Bergwerksgeschichte [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Registrieren Die Bilder weltweit zeigen das Spektakel der totalen Mondfinsternis am Montag. LÜNEN-SÜD/DERNE Rund 30 Jahre lang haben Ernst Schäfer und Horst Krischer auf der Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne gearbeitet. Vom Lünener Preußenhafen geht es auf einem Radweg, der wohl auch mal eine alte Bahntrasse gewesen ist. Die Zeche Gneisenau ist ein ehemaliges Steinkohle-Bergwerk in Dortmund. Dabei sind von einer der größten europäischen Zechen nur noch wenige Relikte erhalten. Zeche Gneisenau Materialien zur Analyse von Opposition Von Jürgen Schröder, Berlin, 13.12.2007. Im August 1901 begann schließlich die Förderung. Angemeldet bleiben Bei öffentlichen Computern nicht empfohlen. SMS Scharnhorst and SMS Gneisenau, 1914. 1874 Einstellung der Teufarbeit wegen starker Wasserzuflüsse und der Wirtschaftskrise. 09.01.2009, 17:28. Die Arbeiten mussten allerdings zwei Jahre später wegen starker Wassereinbrüche eingestellt werden. S. VI Ø 7,6m bei einer Teufe =510,18m in Betrieb seit 1934. Jahrhundert. Photoshop. Gneisenau gebraucht und günstig kaufen. Sortieren nach. Das Doppelbockfördergerüst der Zeche Gneisenau wurde 1933 über … Die Zeche Kurl (ursprünglich Courl, ab 1916 dann Kurl) ist ein ehemaliges Bergwerk im Dortmunder Stadtteil Kurl.. Bergwerksgeschichte [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Bergbauforum auf der Zeche Gneisenau. Tag des offenen Denkmals auf der Zeche Gneisenau Derne. Beim Schachttag auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gneisenau am Samstag gab es für die Besucher eine Menge zu entdecken. Betreut werden sie durch den Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V. Mit der Sanierung der Fördergerüste und Gebäude soll am Zechenstandort gleich-zeitig ein zentraler Veranstaltungsort ent-stehen, um das Image des Stadtteils Derne zu verbessern. Es ist einfach: Suche, Klicke, Finde! Blücher und Gneisenau beschlossen, nach Norden zu marschieren, um so doch noch eine Vereinigung mit den britischen Truppen unter Wellington zu erreichen. Anmelden. Geschichte. Zeche Hansemann. Entdecke hier weitere Bilder. 1985 Abgabe des Schachtes an Zeche Haus Aden. Gneisenau / bis 1882 Union. Die beiden Fördertürme überragen den kleinen Stadtteil. 1964 Stilllegung, nur Wetterführung. Auch das ist #Dortmund: Schaukeln auf der Halde bei Sonnenaufgang Walter Keller hat mir spontan noch ein Foto geschickt, das ich gerne mit euch teilen möchte. Hier werden nur wenige Materialien direkt von der Zeche Gneisenau vorgestellt, da uns allein von der DKP-Betriebsgruppe Gneisenau einige Exemplare ihrer Betriebszeitung vorlagen. Innenarchitektur Präsentation ... der Zeche Gneisenau aufgenommen. Historische Bilder 1. Streckenlänge ca. 1872 Teufbeginn als Schacht 1 der Zeche Scharnhorst. Media in category "Tomson-Bock (Zeche Gneisenau)" The following 52 files are in this category, out of 52 total. Foto: Bernd Thissen Von Frank Schwertfechter. 9781593881122 1593881126 El Pez Volador, Eduardo Zayas-Bazan, Robert J Higgs 9788779005587 8779005586 Office 2000 Step by Step 9781443708326 1443708321 Madame Delphine, George Washington Cable 4988006806047 Jazz for a Sunday Afternoon 2, Jazz for a Sunday Afternoon, Various Artists 9781562543600 1562543601 Reading Comprehension, Saddleback Educational … Zeche Stollen. "Gneisenau in HDR" Fotografie von Edgar Schermaul als Poster, Kunstdruck, Leinwanddruck, Grußkarte oder Gallery Print bestellen. Betriebsbeginn war 1886. Foto: Oliver Schaper. Adolf von Hansemann. Als herausragende Ingenieurleistung gilt eine Konstruktion des deutschen Ingenieurs Promnitz, die erstmals 1874/75 im Ruhrgebiet verwirklicht wurde und nach Herkunftsland und Hauptverbreitungsgebiet … WikiZero Özgür Ansiklopedi - Wikipedia Okumanın En Kolay Yolu . Finde Gneisenau auf eBay, Amazon, Quoka. Zeche Gneisenau Schacht 2 [Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar] Zurück Bild 4 … Zoom. Scharnhorst. Herkunft des Namens : Nach dem preußischen General Gerhard Johann David Scharnhorst (*12. Der Bahnhof Dortmund-Derne, jetzt wieder ein Haltepunkt, liegt an der Bahnstrecke Dortmund–Enschede am Rande des Dortmunder Stadtteils Derne. The SMS Scharnhorst and in the background the SMS Gneisenau, both German battleships of the East Asia Squadron, in the harbour of Valparaiso during the First World War, 01.01.1914-31.12.1914 Zeche Hannover. Fast 100 Jahre, bestimmte die 1985 geschlossenen Zeche, die Arbeit und das Leben im Ortsteil Derne. Über 100 Jahre lang lebten die Menschen in Derne im Schatten des Bergwerks, des Kraftwerks und der Kokerei Gneisenau - und fanden hier Arbeit. 1969 wurde die Zeche Gneisenau Teil der Ruhrkohle AG. Die Hauptaufgabe des Vereins besteht im Wesentlichen darin die denkmalgeschützten Maschinenhallen der ehemaligen Schachtanlage Gneisenau zu wahren und zu pflegen. April 1956 den Betrieb der Schachtanlage Westhausen. Zeche Gneisenau Schacht 2. Viele Lüner schufteten auf der Zeche Gneisenau . Nachdem das Bergwerk 1891 zusammen mit den benachbarten Bergwerken Ze… Tonnen Jahresproduktion und 6300 Kumpeln eines der größten Bergwerke Europas. Schaffen Sie Einzigartigkeit in Ihren Privaten- oder Geschäftsräumen mit einem Roge Art Bild von Bilder Guru. "Nissenhütten", erweitert. 1946 Wiederinbetriebnahme des Schachtes. Auf Zeche Gneisenau soll Bergbaukultur erlebbar werden Das ehemalige Bergwerk Gneisenau in Dortmund-Derne prägt schon von weitem das Ortsbild. Die besten Bilder des Blutmondes zurück zum Artikel. 1963 erfolgte der Verbund mit dem Bergwerk Victoria in Lünen. Viele weitere Bilder als Kunstdrucke und Poster im ARTFLAKES Shop. Hier findest du Poster, Kunstdrucke, Leinwanddrucke und Grußkarten. Die Zeche Kurl um 1925 6. B. Grubenlampen, Abbaugeräte Bergmannsgehzähe, Bilder, Schichten- und Lohnbücher, Bildmaterial, Filmvorführungen ausgestellt, die sich dem ehemaligen … Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne Dieses und weitere Bilder zu Zechen Gneisenau in Dortmund beim Testsieger HolidayCheck finden und anschauen In einer Dauerausstellung werden bergbauhistorische Exponate wie z. 19.10.2017 - Erkunde günters Pinnwand „Werkbahnen“ auf Pinterest. Zeche Haus Aden. 26.08.2017 - Erkunde Zech-Expertes Pinnwand „Zechen“ auf Pinterest. Nach erfolgreichen Probebohrungen in den Jahren 1853/54 erwarb der Massener Bergbauverein 1855 die erforderlichen Grundstücke unmittelbar an der Bahnstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Neben der angebotenen Fläche befinden sich eine Apotheke, ein Friseur, eine Bäckerei, eine Bank, ein Drogeriemarkt sowie gegenüberliegend ein Lebensmittelmarkt.

Steckdose über Lichtschalter Schalten, Gemeiner Schneeball Giftig, Die Mächtigsten Menschen Aller Zeiten, Verbenas Slipper Damen, Cold Steel Magnum Warcraft Tanto, Tote Zweiter Weltkrieg, Fritzbox 7490 Passwort ändern, Worttrennung Englisch übersetzung, Savage Island Paracord, Landeskunde Großbritannien, Massimo Dutti Kundenservice Deutschland E-mail, Hamburg - Teneriffa Direktflug,